Da ich die Struktur meiner bisherigen Lehre-Seite nicht grundsätzlich ändern wollte, sind Informationen, die ich hier zusätzlich aufgenommen habe (und die Sie sonst auf OPAL finden würden), teilweise in zusätzlichen, verlinkten Unterseiten zur Verfügung gestellt. Sie müssen daher z. T. etwas navigieren, um eine bestimmte Information zu finden. Ich habe nicht alle verlinkten Dateien von der Uni-Website hier hochgeladen. Falls Sie eine hier nicht verfügbare Datei benötigen, geben Sie mir bitte Bescheid.

Lehre


aktuelle Lehrveranstaltungen im WS 2022/23:

Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme ab sofort wieder meine reguläre Mailadresse

Den Prüfungsplan für das aktuelle Semester finden Sie derzeit
hier, zu den Klausuren LA und GDMA und zur mündlichen Prüfung Computeralgebra (NEU!) sind Informationen auf dieser Seite bei den entsprechenden Übungen verlinkt.

Hier finden Sie alte Klausuren in LA und GDMA

frühere Lehrveranstaltungen


Die Übungen werden in der Regel als PDF-Dateien bereitgestellt, dafür benötigen Sie z. B. den Adobe Reader, Download unter http://get.adobe.com/de/reader/ (Achtung: "Optionale Angebote" am besten abwählen). Kleinere, schnellere und ebenfalls kostenlose Alternativen sind z. B. Sumatra PDF (nebenbei gesagt: besonders für das Arbeiten mit dem Textsatzsystem LaTeX geeignet) oder die Freeware-Versionen von Foxit Reader oder (mit mehr Editiermöglichkeiten) PDF XChange Editor.

Einschreibung:

Zwecks künftiger leichterer Kommunikation bitte ich die Teilnehmer der Übungen Lineare Algebra, Grundlagen Diskrete Mathematik und Algebra sowie (Höhere) Mathematik für Ingenieure, sich über das Bildungsportal Sachsen (OPAL) bei meiner Übung einzuschreiben.
Sie tragen sich bitte dort unter "Einschreibung" in die betreffende Gruppe ein. Sie werden dann per e-Mail informiert, wenn es z.B. irgendwelche Raumänderungen gibt. Im Kurs (Höhere) Mathematik für Ingenieure finden Sie darüber hinaus auf OPAL auch alle sonstigen wichtigen Infos zum Kurs.

Bei Ausfall des hiesigen Webservers können im Notfall auch Übungsinhalte für Lineare Algebra bzw. Grundlagen Diskrete Mathematik und Algebra im Downloadbereich der betreffenden Übung bei OPAL bereitgestellt werden, normalerweise verbleiben diese aber hier.

Der Zugang zu OPAL erfolgt mit Ihrem persönlichen zentralen Hochschul-Login. Nach dem Login wählen Sie auf  der Startseite zunächst "Kursangebote", dort die "TU Bergakademie Freiberg", weiter dann "01_Fakultät für Mathematik und Informatik" und dort schließlich den jeweiligen Kurs. Für die Übungen Grundlagen Diskrete Mathematik und Algebra sowie Lineare Algebra finden Sie auf OPAL jeweils einen separaten Kurs zur "Übung GDMA BAI/ROB (Dr. Weber)" bzw. "Übung Lineare Algebra Mm/BM/BWM (Dr. Weber)".
Für die Mathematik für Ingenieure suchen Sie den Kurs "Mathematik für Ingenieure 1 im WS 2022/23" (dieser bezieht sich nicht nur auf meine Übungsgruppe, sondern enthält auch allgemeine Informationen für alle Besucher dieser Vorlesung) und tragen sich dort unter "Einschreibung" in die für Sie zutreffende Gruppe ein.



Lineare Algebra für Mm/BM/BWM, Vorlesung Prof. Dr. Sonntag

Termin:  Fr., 14.00-15.30, MIB-1113

Informationen zur Einschreibung für diese Übung

Infos zu Prüfungen (Termine, Bedingungen, Ergebnisse ...)

Die Abgabe der Hausaufgaben erfolgt bis auf Weiteres direkt an den Korrektor oder auf Papier in der Übung

(normalerweise digital durch Hochladen im OPAL-Kurs zu dieser Übung unter der Rubrik "Abgabe Hausaufgaben".)

NEU: alte HA GDMA 1 vom WS 2019/20 und WS 2021/22

Übung

Ü01 Ü02
Ü03 Ü04 Ü05 Ü06
Ü07 Ü08
Ü09 Ü10
Ü11 Ü12









HA

HA01 HA02 HA025 HA03 HA04 HA05 HA06 HA065 HA07 HA08 HA085 HA09 HA10 HA105
HA12









Lösung

L01 L02 L025 L03 L04 L05 L06 L065 L07 L08 L085 L09 L10 L105
L12










Grundlagen Diskrete  Mathematik und Algebra für BAI/ROB,
Vorlesung Prof. Dr. Sonntag

Termin:  Di. 11.00-12.30, MET-2065

Informationen zur Einschreibung für diese Übung

Infos zu Prüfungen (Termine, Bedingungen, Ergebnisse ...)

Die Abgabe der Hausaufgaben erfolgt bis auf Weiteres per Mail an die Korrektorin

(normalerweise digital durch Hochladen im OPAL-Kurs zu dieser Übung unter der Rubrik "Hausaufgaben".)

NEU: alte HA GDMA 1 vom WS 2019/20 und WS 2021/22

Übung

Ü01
Ü02
Ü03 Ü04 Ü05 Ü06
Ü07
Ü08

Ü09

HA

HA01 HA02 HA025 HA03 HA04 HA05 HA06 HA065 HA07 HA075 HA08 HA085 HA0875 HA09

Lösung

L01 L02 L025 L03 L04 L05 L06 L065 L07 L075 L08 L085 L0875 L09



Übung (Höhere) Mathematik für Ingenieure zur Vorlesung von Frau Prof. Bernstein

Termin: wöchentlich Do. 11.00-12.30, WEI-1051 und ungerade Woche Mi. 9.15-10.45, MIB-1113

Hinweise:

Zusätzliche Übungsaufgaben zum Selbststudium (dort "Hausaufgaben" genannt) und alte Klausuren finden Sie auf dieser Seite.

Alle weiteren wichtigen Infos
wie Vorlesungsskript, Literaturhinweise, Termine und anderes Organisatorisches, Hinweise zu Prüfungen (Termine, zugelassene Hilfsmittel, ...) und die Onlinetests zum aktuellen Stoff (obligatorische Prüfungsvoraussetzung für die meisten Studiengänge) finden Sie im OPAL-Kurs zur Mathematik für Ingenieure. Hier finden Sie Hinweise zur Einschreibung für diesen OPAL-Kurs .

Aufgaben: Die Aufgaben auf den nachfolgenden Blättern ("Übung") werden (im Wesentlichen) in der Übung behandelt. Die "Extraaufgaben", die "Hausaufgaben" nebst Lösung sowie die "Tests" in dieser Tabelle entstammen einem früheren Jahrgang und sind als zusätzliche Möglichkeit zum selbstständigen Üben gedacht (in Einzelfällen können sie auch in diesem Kurs nicht behandelten Stoff enthalten - beachten Sie daher vorrangig die auf o. g. Seite zum Kurs stehenden zusätzlichen Übungsaufgaben - dort auch unter Bezeichnung "Hausaufgaben", sowie vor allem die Onlinetests im OPAL-Kurs).
(Die hier verlinkten Extraaufgaben bzw. Hausaufgaben sind vorübergehend nicht verfügbar, die Übungsaufgaben aber schon)

Weiteres zur Mathematik für Ingenieure (Hausaufgaben zum eigenständigen Üben, alte Klausuren, sonstige Informationen) finden Sie bis auf Weiteres hier.


Achtung: OPAL ist mit Ihrem neuen Passwort ab sofort wieder zugänglich. Im Kurs zur HMIng 1 finden Sie insbesondere unter "Prüfungen/Klausuren"
Klausurankündigungen,  die Raumzuordnung für die Klausur am 20.02.2023 und Informationen darüber, wer eine Prüfungsvorleistung ablegen muss, ob Sie die PVL bestanden haben und wieviele Bonus-Punkte Sie erhalten haben.


Übungsaufgabenblätter
Extraaufg. HA Lö HA Test Lö Test
Komplexe Zahlen
E01 HA01-02 L01-02 T01 TL01

E02




E03 HA03 L03

Zahlenfolgen E04 HA04 L04 T02 TL02
Zahlenreihen E05 HA05 L05

Funktionen, Grenzwerte und Stetigkeit E06 HA06 L06 T03 TL03
Differentialrechnung E07 HA07 L07

 
E08 HA08 L08

Integralrechnung E09 HA09 L09 T04 TL04

E10 HA10 L10

Funktionenreihen




Lineare Algebra



























Übung Computeralgebra (Einführung in das System Mathematica) für Mm/BAI u. a.

Termin: Di. 14.00-15.30, KKB-2097 (ungerade Woche)

Infos zu Prüfungen (Termine, Bedingungen, Ergebnisse ...)

Ausgewählte Mathematica-Notebooks aus früheren Kursen (weitere Beispiele hier)



Home

Mailadresse